Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontakt- oder Finanzierungsformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Antoni Chrono GmbH
Rheinsberger Str. 42
10435 Berlin
Deutschland
E-Mail: team@antonichrono.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine gesetzliche Erlaubnis besteht. Rechtsgrundlagen sind:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung des Betroffenen
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z.B. Direktmarketing, IT-Sicherheit)
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht auf Übertragung Ihrer Daten
- Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
- Widerruf der Einwilligung: Recht zum jederzeitigen Widerruf erteilter Einwilligungen
3. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erfassung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website).
Kontakt- und Finanzierungsformular
Wenn Sie uns per Kontakt- oder Finanzierungsformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Bei Finanzierungsanfragen erfassen wir zusätzlich:
- Gewünschte Uhr (Marke, Modell, Kaufpreis)
- Finanzielle Angaben (Einkommen, Beschäftigungsstatus, Wohnsitz)
- Gewünschte Laufzeit
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei Vertragsabschluss beachten wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen (10 Jahre nach § 257 HGB).
Weitergabe von Daten an Partnerbanken
Als Darlehensvermittler gemäß § 34c GewO geben wir Ihre Daten zum Zweck der Kreditvermittlung an unsere Partnerbanken weiter.
Weitergegeben werden:
- Persönliche Daten (Name, Kontaktdaten)
- Finanzielle Daten (Einkommen, Beschäftigung, Wohnsitz)
- Kreditwunsch (Höhe, Laufzeit, Verwendungszweck)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung).
Die Partnerbanken sind eigenständige Verantwortliche für die Datenverarbeitung. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Bank.
Bonitätsprüfung
Im Rahmen der Kreditvermittlung können unsere Partnerbanken eine Bonitätsprüfung bei Auskunfteien (z.B. SCHUFA) durchführen. Diese Prüfung erfolgt durch die jeweilige Bank, nicht durch uns.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse der Bank an der Bewertung des Kreditausfallrisikos).
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor.
Stand: November 2025